Workshops, Workshops, Workshops.

Workshops, Workshops, Workshops.

TLDR: Kurzum: Bist du bereit, dein kreatives Auge zu schärfen und Bilder zu schießen, die begeistern? Kontaktiere mich für einen Workshop: Kommen wir ins Tun!

Du verspürst den inneren Drang, den perfekten Moment einzufangen, egal ob du ein Anfänger bist oder schon ein paar Klicks auf dem Buckel hast?
Hast du das Gefühl, die Welt wartet nur darauf, bis du endlich die richtigen Lichttechniken lernst oder schlichtweg vom Automatikmodus wegkommst? Ich helfe dir gerne dabei und gebe dir das nötige Wissenswerkzeug in die Hand.
Lass uns gemeinsam Originale ermöglichen.

Methodenvielfalt


Ein Zertifikat aus dem Jahr 2020 behauptet, dass ich im Umgang mit Seminarteilnehmer:innen geschult bin. 500+ Stunden Erfahrung später traue ich mich das auch real ins Netz zu schreiben. Was das für dich bedeutet? Methodenvielfalt, kreative Lösungsansätze, und ein gutes gruppendynamisches Gespür. Eine Sammlung an Softskills, die gute Laune macht und persönliche Lernerfolge fordert und fördert.

Maßgeschneidert.

Jeder Workshop ist individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen geschneidert. Warum? Teilnehmer:innen sind Originale - die eine könnte aus dem Stand mit etwas mehr Selbstvertrauen für überteuerte italienische Modelabels arbeiten. Der andere sucht panisch sein ISO-Einstellrad.

Um diesen Qualitätsstandard auch halten zu können, gibt es eine maximale Teilnehmer:innenanzahl. Ebenfalls im Angebot: 1:1 Coachings, um dein Handwerk noch detaillierter zu verfeinern.

Die alles entscheidende Frage: Wo finden Workshops statt? Das kommt auf dein Lernziel an - vom Grazer Stadtpark über Seminarräume, im Wald, auf der Alm bis zu Fotostudios einiger Kolleg:innen. Von anregenden Fotowalks zu aufregenden Eventbegleitungen, Seminarsessions und dem Austausch bei einem Kaffee. Letzteres ist so ziemlich die
österreichischste Variante zur Wissensvermittlung, die mir einfällt.

Praxisnah

In meinen Workshops wird vor allem eines gemacht. Fotografiert. Das war doch das, was du lernen wolltest, oder? Hot take: Dafür muss man eine Kamera angreifen. Ob das dann ein Handy ist oder die Staubschicht, unter der eine Kamera steckt, ist eigentlich egal. Auch nicht selbstverständlich.

Jetzt anfragen.

Kribbelt es dir gerade so in den Fingern? Dir steckt der positive Tinnitus „Blitzlichtgewitter“ nach dem Lesen dieser Zeilen im Ohr? Ich freue mich auf deine Anfrage. Klick. Klick. Klick